Als ich (Hanna) am Heimweg mit dem Zug von Wien, nach Graz saß, durchforstete ich das Internet. Ich suchte einen Nachtisch für meine  „Daheimverbliebenen“.

Meine Backkünste halten sich in Grenzen, alles muss einfach und ohne großen Aufwand zu erledigen sein. Abgesehen davon, sollten bei dem Rezept Äpfel verarbeitet werden, da es diese jetzt aus unserer Streuobstwiese gibt und wir regional & saisonal essen wollen! Das Rezept ist einfach und das Ergebnis erfreut den Gaumen. 

Apfelkuchen-Rezept aus dem Internet

Zutaten für den Teig:

125 g Zucker
125 g Butter
3 Eier – vielleicht auch mehr ist abhängig von der Ei-Größe
200 g Mehl
1 Pck. Backpulver
1 EL Milch
1 Zitrone unbehandelt die Schale
Butter und Brösel für die Form

Für den Belag 700 g Äpfel etwas Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung

Aus Butter, Eier und Zucker Schaummasse herstellen. Das mit Backpulver vermischte Mehl, Milch und die abgeriebene Zitronenschale unterrühren. Diesen Teig in eine gefettete, gebröselte Springform füllen.

Die Äpfel schälen, vierteln, und den Teig belegen.

Im heißen Backofen bei 175 – 2oo°C Ober-Unterhitze etwa 40 bis 50 Minuten backen. Den ausgekühlten Kuchen mit Staubzucker bestreuen.

Guten Appetit!

Kommentar schreiben & hinterlassen

(c) www.karpfenking.at