Klimaschutz hat auch mit der Ernährung zu tun und nachdem auch bei uns in der Familie eine Vegetarierin ist, wächst bei uns der Bedarf an gutem Gemüse. Zudem ist der Anbau von Gemüse ein schönes und sinnvolles Hobby. Hier erklärt Luis und Hannerl ein paar ihrer aktuellen Gartenprojekte.
Gemüse im Hochbeet
Schon seit Jahren haben wir ein Hochbeet. In unserem Hochbeet wächst vorrangig Salat und Küchenkräuter. Natürlich haben wir dann auch noch Tomaten und Paprika, diese geben wir in Topfe und platzieren sie in unserem Hof.

Kürbis vom Kompost-/Misthaufen
Bei unserer Teichanlage & Streuobstwiese, also direkt in unserem Naturschaugarten wachsen die Kürbisse auf dem Kompost- bzw. Misthaufen. Wir haben dort den normalen Ölkürbiss, die Butternuss, der Muskat und der Ufokürbiss.

Kartoffeltürme
Vor 2 Jahren haben wir schon einmal einen Versuch mit Kartoffeltürmen gemacht, das wollen wir heuer wieder probieren. Zusätzlich haben wir heuer ein ganz normales Kartoffelfeld mit drei Zeilen angelegt. Wir haben heuer 5 verschiedene Saatkartoffeln erwerben können. Das wird sicher lustig welche den größten Ertrag bringen.


Bohnenharfe
Im Hof unter dem Balkon haben wir zusätzlich einen großen Topf mit Bohnen und Stricken damit die Bohnen zum Balkon rauf wachsen können. Wir sagen Bohnenharfe dazu. Dort werden neben Käferbohnen heuer auch Monstranz Bohnen als Kletterhilfen hochwachsen. Die Monstranz Bohne ist eine kleine Steckenbohne die auf der Innenseite wo sie an der Schotte angewachsen ist die Zeichnung einer Monstranz zeigt.


Saatgut und alte Sorten
Wir haben das Saatgut von der „Arche Noah“ in Schiltern erworben. Dort kann man sehr viele alte Gemüse-, Getreide-, Obst- und Beerensorten finden. Ein sehr wertvolles leicht zu züchtendes Gemüse ist der Winterheckenzwiebel bei dem die ganze Pflanze verwendet wird haben wir auch von dort zu uns geholt der wächst das ganze Jahr im Freien und kann immer geerntet werden.
Wenn Du Fragen hast oder Du dich mit uns Austauschen möchtest, kannst Du gerne bei uns anrufen oder nachfragen, wir geben gerne Auskunft.