Nach dem Kalender ist es eigentlich Sommerbeginn, doch das sehr regenreiche Wetter und die kühlen Temperaturen vermiesen uns diese Zeit. Wir können trotzdem ein wenig Vorfreude haben, denn es beginnt das Ernten unserer Früchte im Garten.
Den Salat, die Küchenkräuter und die köstlichen Erdbeeren genießen wir ja schon seit einiger Zeit. Nun haben wir von unseren wenigen Maulbeeren, die meisten hat der Frost dahin gerafft und den köstlichen Felsenbirnen genascht. Die Kirschen und Weichseln sind vom vielen Regen aufgesprungen. Unser Weichselbaum ist ein von uns selbst gezogener Sämlingsbaum und hat kleine, süße Früchte. In diesem Jahr hat er sehr viele Früchte und so konnten wir 18 Gläser Marmelade kochen.
Zur Zeit beginnt der erste Lavendel zu blühen und diese Blüten ernten wir zum Teil, die restlichen sind für die Bienen.
Aus den getrockneten Lavendelblüten werden Tuftsackerl genäht und Sträußchen zum Aufhängen gebunden. Dazu folgt noch ein extra Bericht. In nächster Zeit sind dann die schwarzen und roten Ribisel und auch die Stachelbeeren zum Ernten.
Wir möchten an dieser Stelle auch auf das Pflanzenverzeichnis und einige Rezepte hinweisen, vielleicht ist da etwas dabei, was dich interessiert.
Die Natur gibt uns so viele Geschenke als Lohn für die Arbeit welche uns Freude und auch Gesundheit beschert. Was erntest Du in deinem Garten/ auf deiner Terrasse oder Balkon? Es ist doch schön mit etwas Eigenem Freude zu haben.
Jetzt hoffen wir auf schönes Wetter, damit wir unser Heu gut nach Hause bringen können!