Manche Pflanzen werden von uns als „Unkraut“ bezeichnet. Dabei meinen wir oft Pflanzen die robust sind, an Orten einfach „so“ wachsen. Heute stellen wir Dir die Brennnessel und auch den Löwenzahn als nützliches und gutes Kraut vor!
Der Löwenzahn
Im Frühling stechen wir den sogenannten jungen Löwenzahn als „Röhrlsalat“. Dabei sind die später so leuchtend gelb blühenden Blüten noch als kleine Knospen. Wir reisen den Löwenzahn auch nicht aus, die Wurzel ist kräftig und kann viele Zentimeter Tief in den Boden reichen.
Nachdem wir den Röhrlsalat gestochen oder besser gesagt abgeschnitten haben waschen wir ihn gut, entfernen trockene oder alte Blätter und schneiden dann den Salat klein. Gemeinsam mit gekochten Kartoffeln, einem harten Ei und Kernöl, Essig machen wir ihn zu einem wunderbaren leicht bitteren Salat ab. Es ist ein toller Vitaminspender. Die frischen Knospen könne auch zu den „falschen“ Kapern eingelegt werden oder aus den gelben Blüten kann auch ein Gelee gekocht werden. Daneben ist der Löwenzahn ein tolles Bienen- bzw. Insektenfutter und die Pusteblumen machen jedem Kind viel Spaß!
Die Brennnessel
Brennnesseln schützen sich mit kleinen brennenden Haaren gegen ihre Fressfeinde. Dies macht die Pflanze zu Recht, weil sie ist eine wahrliche Vitaminbombe (Kalzium, Eisen, Kalium, Vitamine A, C, E und B). Die frischen Blätter können z.B. zu Brennnesselspinat, Brennnesselsuppe, verarbeitet werden. Getrocknete Blätter können für einen Tee oder Brennnesselsamen wird gerne zu Pesto oder für Kräutersalz bzw. Gewürz verwendet. (In machen Kulturen wird der Samen als Aphrodisiakum gehandelt.)
Zudem ist die Brennnessel auch eine Futterpflanze für Schmetterlings-Raupen und kann für die Herstellung von Dünger (Brennnesseljauche / Brühe) verwendet werden.
Da wir auf unserer ganzen Anlage (Streuobstwiese & Teichanlage) keine Dünger, Pestizide einsetzen (wir gehören ja zu NATUR im GARTEN) können bei uns diverse Kräuter gepflückt und vernascht werden! Wenn auch Du Interesse hast, dann komm uns am Tag der Streuobstwiese am Freitag dem 28.04.2023 in der Zeit von 10-15 Uhr besuchen! Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Löwenzahnsalat liebe ich – Kindheitserinnerungen 😊