Ein Naturschauspiel hautnah erleben – Luis teilt hier mit Dir sein Wissen und die Beobachtungen zur Fortpflanzung der Karpfen und Schleien in seinen Teichen.
Später als in der südlichen Steiermark, ist bei uns in der Anton Tax Gasse in Köflach jedes Jahr, meist in der ersten oder zweiten Juniwoche, ein faszinierendes Naturschauspiel zu beobachten: die Reibzeit der Karpfen.
Zur Fortpflanzung der Karpfen ist es so, dass meist ein Weibchen (Rogner genannt) von zwei Milchnern (Männchen) gefolgt in der Ufernähe Pflanzen die ins Wasser hängen oder im Wasser wachsen aufsuchen um dort ihre Eier abzulegen. Die Temperatur des Wassers hat dabei ca. 18°C bis 20°C.

Das Schauspiel findet vom Sonnenaufgang bis ca. Mittag nur einmal im Jahr stattstatt. Das Weibchen schwimmt voraus und stoßt die reifen Eier/Rogen aus ihren Körper, die nachschwimmenden Männchen geben ihren Samen/Milch dazu, so werden die Eier Ca. 40% befruchtet. Dabei kann ein gesundes Weibchen bis zu 350.000 Eier jährlich produzieren!

Wenn die Eier befruchtet sind bilden sie eine gallertartige Hülle ähnlich dem Froschleich und kleben sich an die Wasserpflanzen. Ein Karpfen benötigt von der Eiablage bis zum Schlüpfen 80 Tagesgrade, das heißt wenn die Wassertemperatur 18°C hat schlüpft die Karpfenlarve nach etwa fünf Tagen schlüpfen die Larven – doch ihre ersten Tage sind lebensgefährlich. Ein Schlagregen kann für sie fatale Folgen haben, denn Regentropfen können die winzigen Tiere erschlagen. Doch wer es schafft, beginnt bald sein Leben als freischwimmender Fisch.
Besatzfische gegen Spende abzugeben
Seit 17 Jahren verzichten wir in unseren Teichen auf den Zukauf fremder Fische, wodurch eine natürliche und gesunde Population entstanden ist. Die letzten zwei Jahre waren besonders erfolgreich in der Nachzucht, sodass wir gegen eine kleine Spende 1- bis 2-jährige Karpfen sowie 2- bis 4-jährige Schleien abgeben können.

Du möchtest dieses außergewöhnliche Schauspiel aus nächster Nähe erleben oder interessierst dich für Fische? Dann melde dich bei mir – vielleicht kannst Du schon bald einen Blick auf die Hochzeit der Karpfen werfen! Dich könnte auch die Hochzeit der Krebse interessieren.