Wer blökt, kräht und bellt bei uns?
Wir haben unsere Tiere schon öfter mal hier im Blog vorgestellt, heute schreiben wir einen neuen Beitrag, weil wir eigentlich andere Beiträge überarbeiten…
Ferienwohnungen Familie Wascher – Karpfenking
Bei uns findest Du 4 private, voll ausgestattete, familienfreundliche Ferienwohnungen in Köflach, im Bezirk Voitsberg in der Lipizzanerheimat – Steiermark.
Wir haben unsere Tiere schon öfter mal hier im Blog vorgestellt, heute schreiben wir einen neuen Beitrag, weil wir eigentlich andere Beiträge überarbeiten…
Ich wurde schon des Öfteren angesprochen wieso ich auf meiner Teichanlage mit der Streuobstwiese kein Insektenhotel habe. Es gibt ja im Fachhandel von…
Noch will bei diesen Temperaturen niemand auf den Herbst denken, jedoch die Natur bereitet sich schon vor.
Auch in diesem Sommer habe ich (Pia) mit meinen Kindern einige Tage in Köflach verbracht, ich wollte viel unternehmen – um einen Bild…
Unsere Teichanlage hört zu den Naturschaugärten der Steiermark und öffnet am Sonntag, 28. Juni Tür und Tor. Zu diesem Anlass hat Hannerl sich…
Unsere Teichanlage & Streuobstwiese zählt seit 2019 zu einer, von rund 30 Anlagen die zu „Natur im Garten“ Steiermark gehören. Diese Anlagen werden…
So ein Maipfeiferl zu schnitzen ist gar nicht so einfach. Luis hat es als Bub gelernt und macht diese kleinen traditionalen Pfeiferl jetzt…
Der neue Naturschaugarten Folder ist schon da. Leider ist es uns noch nicht möglich unseren Naturschaugarten zu öffnen. Wir hoffen ab 16. Mai…
Mit dem Frühling werden die Vögel bunter und die Vogelstimmen lauter und vielfältiger. Luis beschäftigt sich mit den verschiedenen Vogelarten seit vielen Jahren.…
Endlich weicht langsam die Kälte. Die Sonnenstrahlen werden stärker und wärmer. Jeder sehnt sich nach frischer Luft, da gibt es nur eins, raus…
Die Tage werden jetzt kürzer, die Luft wird kühler, die Blätter bunter und der Herbst zieht ins Land! Die Sommertage waren schön, doch…
Noch will bei diesen Temperaturen niemand auf den Herbst denken, jedoch die Natur bereitet sich schon vor.
Auch in diesem Sommer habe ich (Pia) mit meinen Kindern einige Tage in Köflach verbracht, ich wollte viel unternehmen – um einen Bild…
In den vergangen Tagen haben wir einiges überlegt – vereinbart und jetzt freuen wir uns! Wir möchten Dich zur Lesung am Teich von…
Vor kurzem wurde in Modriach die Sommerrodlbahn „Steirarodl“ eröffnet und wir haben uns diese nicht nur angeschaut, sondern auch gleich getestet. Fazit gleich…
Am Tag der offenen Schaugartentür (28.06.2020) gab es eine von Hannerl wunderbar zubereitete Brennnesselsuppe. In diesem Beitrag findest Du nicht nur das Rezept…
Vor kurzem war ich (Pia) in Köflach, dabei in ich eine meiner LIEBLINGSSTRECKEN gelaufen, in diesem Beitrag nehme ich Dich mit auf diese…
So ein Maipfeiferl zu schnitzen ist gar nicht so einfach. Luis hat es als Bub gelernt und macht diese kleinen traditionalen Pfeiferl jetzt…
… VIELES! Weil wir (Luis, Hannerl und Pia) vielfälltig sind, schreiben wir über unglaublich viele unterschiedliche Themen! In diesem Beitrag findest Du einfach…
Heute möchte ich (Pia) Dir mal ein ganz anderes Rezept anbieten. Es ist das Rezept vom Kärntner Reindling – ein typischer Kuchen oder…
Luis hat ein neues Rezept ausprobiert und Schlehenlikör angesetzt. Schlehen oder Schlehenbeeren sind eine mit den Zwetschgen verwandte Steinobstart.
Bei meinem letzten Heimat-Urlaub habe ich meinen Papa – Luis begleitet, als er neue Getränke geholt hat. Jetzt denkst Du Dir vielleicht –…
Ribisel oder auch Johannisbeeren sind tolle Früchte für Säfte, Marmeladen oder Kuchen. Da wir am Tag der offenen Teichanlage Ende-Juni Ribisel-Becherkuchen-Muffins zur Verkostung…
Am Tag der offenen Schaugartentür (28.06.2020) gab es eine von Hannerl wunderbar zubereitete Brennnesselsuppe. In diesem Beitrag findest Du nicht nur das Rezept…
Hier findest Du ein wenig Informationen zu sehr bekannten Kräutern und Bärlauch-Rezepte. Wir wünschen gutes Gelingen und einen guten Appetit. Bleib zu Hause…
Aschermittwoch – der beginn der Fastenzeit – unsere Fischrezepte gehören allerdings nicht wirklich zu den Fastenspeisen!? Ein paar Rezepte und Infos zum Palmbuschen…
Ende November – Anfrang Dezember, wenn es den ersten Frost gab sind ist die Mispel-Frucht reif. Luis erzählt hier im Blog über die…
Vergangen Sonntag hat die Lesung von Max Unger bei uns an der Teichanlage stattgefunden. Hier sind Luis und Max im Gespräch. Vielen Dank…
Wir möchten Dir heute den Feuersalamander zeigen und Dir ein paar interessante Sachen über ihn erzählen. Durch diesen Beitrag haben auch wir unser…
Am Tag der offenen Schaugartentür (28.06.2020) gab es eine von Hannerl wunderbar zubereitete Brennnesselsuppe. In diesem Beitrag findest Du nicht nur das Rezept…
In diesem Beitrag erzählt Luis über die Beweggründe, warum er sich vor Jahren entschlossen hat diese Streuobstwiese zu gestalten. Vielleicht möchtest auch Du…
Jetzt im Winter geht mein Papa (Luis) täglich die unterschiedlichen Tiere füttern. Heute beantwortet er ein paar Fragen rund um das Füttern von…
Wir sind diesmal besonders stolz Dir dieses Interview und ein paar Infos zu einem absolut tollem österreichischem Brauchtum und einen super Event aus…
Im Rahmen der 80 Jahr Feier der Stadt Köflach, wurde meinem Papa / unserem Opa / Luis oder einfach Karpfenking geehrt! Diese Ehrung…
Lipizzanerheimat – ist klar, dass es da Lipizzaner (besonders schöne weiße Pferde die meist braun/grau oder schwarz zur Welt kommen) gibt. Aber was…
Seit 2 Jahren gibt es hier unseren Karpfenking-Blog! Die Website gibt es schon viel länger, aber im August 2017 haben wir begonnen regelmäßig…
Meine Mama (Hanna) mag ihre Hühner und fast bei jedem Besuch von uns in Köflach erzählt sie mir mindestens eine Hühner-Gesichte. Jetzt vor…
(c) www.karpfenking.at