Hanna stellt „Seidi“ vor
Wie einige wissen, haben wir in unserem Garten ein paar Hühner. Jede einzelne Henne hat ihre Geschichte und Hanna hat sie besonders gern.…
Ferienwohnungen Familie Wascher – Karpfenking
Bei uns findest Du 4 private, voll ausgestattete, familienfreundliche Ferienwohnungen in Köflach, im Bezirk Voitsberg in der Lipizzanerheimat – Steiermark.
Wie einige wissen, haben wir in unserem Garten ein paar Hühner. Jede einzelne Henne hat ihre Geschichte und Hanna hat sie besonders gern.…
Wie einige wissen, haben wir in unserem Garten ein paar Hühner. Jede einzelne Henne hat ihre Geschichte und Hanna hat sie besonders gern.…
Im Rahmen des Wettbewerbs „Apfel, Birne, los“ wurden die innovativsten Streuobst-Projekte Österreich durch den Umweltdachverband und die ARGE Streuobst ausgezeichnet. Für Luis und…
Klimaschutz hat auch mit der Ernährung zu tun und nachdem auch bei uns in der Familie eine Vegetarierin ist, wächst bei uns der…
Das Bundes Gestüt Piber hat in Absprache des Umweltdachverbands im Gestütsbereich eine Streuobstwiese mit 50 verschiedenen Obstbäumen geplant und realisiert. Da Obstbäume ohne…
Im Sommer vorigen Jahres hatten wir einige lehrreiche Kräuterwanderungen mit Dipl. Päd. Ing. Christine Schutti auf unserer Teichanlage. Da lernte ich (Hanna) Christine…
Die Technik ist auch im Naturparadies nicht weg zu denken, aber vermeiden macht Sinn. Hier etwas Text zum Lesen und Nachdenken wie Natur…
Es freut mich (Pia) Dir heute von einem bunten Gespräch erzählen zu können. Vor einiger Zeit bin ich auf Facebook auf die Zeichenworkshops…
Am 26.03.2022 wird der Tag des Nützlings „gefeiert“. Aber wer zählt zu den Nützlingen und wie kann man Nützlingen einen guten Lebensbereich anbieten?…
Es dauert nicht mehr lange und dann ist Weihnachten. Wer noch keinen Wunschzettel an das Christkind geschrieben haben sollte, sollte es jetzt tun! …
Bei diesem Beitrag nimmt uns Hannerl mit auf eine kleine Wanderung / Spaziergang am Igelpfad in Köflach.
Die ersten Wintertage liegen hinter uns, die Adventszeit steht vor der Tür und so möchten wir Dir von ein paar Winterbräuchen aus unserer…
Lange wollten wir es schon mal machen, jetzt waren wir am Salzstiegl und haben die Riesenroller ausprobiert. Nur 30 Autominuten von Köflach entfernt…
Hannerl erzählt uns heute von einem Besuch im Museum Köflach. Wie wir glauben, könnte so ein Besuch nicht nur für Urlaubsgäste, sondern auch…
Hannerl mag Ausflüge, in diesem Betrag kannst Du mit ihr gemeinsam nach Stallhofen in das Ambrosimuseum gehen. Du bekommt mit Hilfe der Fotos…
Das Wetter ist momentan wechselhaft, der Regen und das Wasser tut der Natur sehr gut und überall wird es grün. Ein ganz besonders…
Heute möchte ich (Pia) Dir mal ein ganz anderes Rezept anbieten. Es ist das Rezept vom Kärntner Reindling – ein typischer Kuchen oder…
Die Tage werden jetzt kürzer, die Luft wird kühler, die Blätter bunter und der Herbst zieht ins Land! Die Sommertage waren schön, doch…
Wie einige wissen, haben wir in unserem Garten ein paar Hühner. Jede einzelne Henne hat ihre Geschichte und Hanna hat sie besonders gern.…
Hier findest Du ein wenig Informationen zu sehr bekannten Kräutern und ein paar Rezepte, die gerade im Frühling besonders gut schmecken. Wir wünschen…
Langsam aber sicher geht der Sommer zu Ende. Bei uns in der Streuobstwiese beginnt die Zeit der Ernte der Früchte. Das heurige Jahr…
Am 30. Juli gab es bei uns eine neue Art der Veranstaltung. Kräuterpädagogin Frau Dipl.Päd. Ing. Christine Schutti hat bei einem Kräuterspaziergang Kräuter…
Das Wetter ist momentan wechselhaft, der Regen und das Wasser tut der Natur sehr gut und überall wird es grün. Ein ganz besonders…
Die Brennnesseln wachsen bereits gut und wir können für die kommenden Tage das Rezept der Brennnesselsuppe empfehlen. Hier zeigen wir wie du die…
Heute möchte ich (Pia) Dir mal ein ganz anderes Rezept anbieten. Es ist das Rezept vom Kärntner Reindling – ein typischer Kuchen oder…
Luis hat ein neues Rezept ausprobiert und Schlehenlikör angesetzt. Schlehen oder Schlehenbeeren sind eine mit den Zwetschgen verwandte Steinobstart.
Bei meinem letzten Heimat-Urlaub habe ich meinen Papa – Luis begleitet, als er neue Getränke geholt hat. Jetzt denkst Du Dir vielleicht –…
Es freut mich (Pia) Dir heute von einem bunten Gespräch erzählen zu können. Vor einiger Zeit bin ich auf Facebook auf die Zeichenworkshops…
Wir alle hatten nicht mit so viel Begeisterung, Reaktionen und Informationen gerechnet. Wir wollen hier ein paar alte Zeitungsartikel, einige notierte Erzählungen mit…
Hannerl erzählt uns heute von einem Besuch im Museum Köflach. Wie wir glauben, könnte so ein Besuch nicht nur für Urlaubsgäste, sondern auch…
Vergangen Sonntag hat die Lesung von Max Unger bei uns an der Teichanlage stattgefunden. Hier sind Luis und Max im Gespräch. Vielen Dank…
Wir möchten Dir heute den Feuersalamander zeigen und Dir ein paar interessante Sachen über ihn erzählen. Durch diesen Beitrag haben auch wir unser…
Am Tag der offenen Schaugartentür (28.06.2020) gab es eine von Hannerl wunderbar zubereitete Brennnesselsuppe. In diesem Beitrag findest Du nicht nur das Rezept…
In diesem Beitrag erzählt Luis über die Beweggründe, warum er sich vor Jahren entschlossen hat diese Streuobstwiese zu gestalten. Vielleicht möchtest auch Du…
Jetzt im Winter geht mein Papa (Luis) täglich die unterschiedlichen Tiere füttern. Heute beantwortet er ein paar Fragen rund um das Füttern von…
Wir sind diesmal besonders stolz Dir dieses Interview und ein paar Infos zu einem absolut tollem österreichischem Brauchtum und einen super Event aus…
Im Rahmen der 80 Jahr Feier der Stadt Köflach, wurde meinem Papa / unserem Opa / Luis oder einfach Karpfenking geehrt! Diese Ehrung…
(c) www.karpfenking.at