Wissenschaftlicher Besuch
Im Februar 2025 wurde ich informiert, dass vom Regionalmanagement Steirischer Zentralraum ein Projekt durch geführt wird. Dabei geht es um naturbasierte und ingenieurbiologische…
Ferienwohnungen Familie Wascher – Karpfenking
Bei uns findest Du 4 private, voll ausgestattete, familienfreundliche Ferienwohnungen in Köflach, im Bezirk Voitsberg in der Lipizzanerheimat – Steiermark.
Im Februar 2025 wurde ich informiert, dass vom Regionalmanagement Steirischer Zentralraum ein Projekt durch geführt wird. Dabei geht es um naturbasierte und ingenieurbiologische…
Im Februar 2025 wurde ich informiert, dass vom Regionalmanagement Steirischer Zentralraum ein Projekt durch geführt wird. Dabei geht es um naturbasierte und ingenieurbiologische…
Es war heiß. Sehr heiß. Und trotzdem haben viele den Weg zu uns gefunden – zum Tag der offenen Tür im Naturschaugarten (am…
Bei meinen Kursen zur Kräuterküche, Heilpflanzen und Naturpädagogik begegnen wir immer wieder einem ganz besonderen Helfer aus der Natur: dem Spitzwegerich. Diese unscheinbare…
Der schwarze Holunder ist eine wahre Wunderpflanze! Seit Jahrhunderten wird er nicht nur als Heilpflanze geschätzt, sondern auch in der Küche vielseitig verwendet.…
Heuer ist das Gras durch die Trockenheit im Frühling schon weiter als im Vorjahr und so ist die Entscheidung leicht getroffen worden: Es…
Ein Naturschauspiel hautnah erleben – Luis teilt hier mit Dir sein Wissen und die Beobachtungen zur Fortpflanzung der Karpfen und Schleien in seinen…
„Im Juli muss vor Hitze braten, was im September soll geraten“, sagt eine alte Bauernregel. Und tatsächlich: Nach den gnädigen Eisheiligen sollte uns…
Die frische Luft einatmen, das sanfte Rascheln der Blätter hören, den weichen Waldboden unter den Füßen spüren – Waldbaden ist weit mehr als…
Hier erzählt Luis: Meine Oma schickte mich einmal am 25. März zum Bahnhof … Warum? Lies einfach weiter!
Dieser Tage kam die alljährliche Einladung zum „Gläsernen Advent“ ins „Werkhaus Kainach“, ein gerne wahrgenommener Fixtermin – Hannerl berichtet.
Die Lipizzaner sind wohl unsere 4beinigen Werbebotschafter. Unsere Region wird auch Lipizzanerheimat genannt und vor einiger Zeit haben wir von Hans Peter Wakonigg…
Jetzt im Mai, wo das Wetter hoffentlich etwas verlässlicher als im April ist. Die Mutterstuten in Piber bereits Nachwuchs haben, die Wiesen wunderschön…
Ein in unserer Region noch gepflegter Brauchtum ist mit dem Unschuldingen Kindertag am 28.12. verbunden.
Vor einiger Zeit, bekam ich (Hanna) die Einladung von unserer Kräuterpädagogin Christine Schutti mit ihren Bäuerinnen den Betrieb von Schafbauern Rupert Tax zu…
Als ich (Pia) im letzten Jahr den Beitrag erstellt habe, hätte ich nie gedacht, dass es darauf so viele Reaktionen im Netz, aber…
Bereits 2 Kerzen brennen am Adventkranz und Weihnachten kommt immer näher! Es ist ein Jahr in dem viele unterschiedliche Themen auf uns eingewirkt…
Im Sommer konnte ich (Pia) die Salzgrotte in Bärnbach im MegaFit mit Hannerl und meinen Jungs besuchen. Der Aufenthalt in der Salzgrotte soll…
Wir alle wissen Umweltschutz ist wichtig. Aber was machst Du für den Umweltschutz? Gerade im Frühling, wo die Natur ihre schönen neuen Kleider…
Bei meinen Kursen zur Kräuterküche, Heilpflanzen und Naturpädagogik begegnen wir immer wieder einem ganz besonderen Helfer aus der Natur: dem Spitzwegerich. Diese unscheinbare…
Der schwarze Holunder ist eine wahre Wunderpflanze! Seit Jahrhunderten wird er nicht nur als Heilpflanze geschätzt, sondern auch in der Küche vielseitig verwendet.…
Ich (Hanna) mag es neue Rezepte auszuprobieren. So habe ich vor kurzem für unser Samstagmittagessen, das Rezept aus der „Kleinen Zeitung“ ausprobiert und…
Dieses Jahr brachte viele spannende Beobachtungen und Entwicklungen in unserer Teichanlage und Streuobstwiese mit sich.
Als ich (Hanna) am Heimweg mit dem Zug von Wien, nach Graz saß, durchforstete ich das Internet. Ich suchte einen Nachtisch für meine …
Kleine Pflanzenkunde zum Weißdorn. Der Weißdorn ist eine heimische Pflanze und kommt bei uns an Waldrändern und in Viehweiden als Randbewuchs vor.
Die Natur hält eine Vielzahl an wilden Früchten bereit, die nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund sind. Hier wollen wir den Fragen…
Heute gibt es durch die Hilfe von Kühlhäusern und CO² Lagerung das ganze Jahr Äpfel im Supermarkt. Hier wollen wir Dir die Sorte…
Die frische Luft einatmen, das sanfte Rascheln der Blätter hören, den weichen Waldboden unter den Füßen spüren – Waldbaden ist weit mehr als…
Hast du dir schon einmal überlegt, warum wir diesen Blog schreiben? Hier erzählen wir dir unsere Motivation und ein paar Fakten über unseren…
Hast Du schon mal was von „Lavendelpauxerl“ gehört? Nein, dann lies gleich hier weiter! Ich (Hannerl) und meine Freundin Margit erzählen was Lavendelpauxerl…
Hier berichte ich (Hanna) von der Ausstellung im Schloss Alt Kainach in Bärnbach, bei der Monika Barwig, Elisabeth Raunig und Hans Giegerl ihre Werke…
Vor einiger Zeit, bekam ich (Hanna) die Einladung von unserer Kräuterpädagogin Christine Schutti mit ihren Bäuerinnen den Betrieb von Schafbauern Rupert Tax zu…
Unsere Freundin Sieglinde Pachatz hat ja schon öfter in einem Gespräch Sachen verraten, die wir dann später hier in unserem Blog aufgegriffen haben.…
Seit einigen Jahren nehme ich (Hanna) jedes Jahr am Kurs „Biblische Figuren“ in Maria Lankowitz teil. In diesem Jahr wollte ich einen der…
Unsere Feriengäste fragen uns öfter wo man gut Essen gehen kann und da können wir in Köflach auf alle Fälle die Pizzeria Turm…
Seit langer Zeit hängt bei uns im Vorhaus ein sogenanntes Mustertuch. Es ist ein Tuch mit vielen verschiedenen Stickereien und ist recht farbenfroh.…
Ihr mögt mich ja jetzt vielleicht für verrückt halten, aber es ist der 24.08. in nur 4 Monaten ist Weihnachten! Als ich (Pia)…
(c) www.karpfenking.at